Sahnestückchen
SuperWeib @ work
SuperWeib im Cybertalk
SuperWeib Intim
Superweib Kreativ
Superweib's 2 Cents
SuperWeib's Die dümmsten...
Superweib's Dies und Das
SuperWeib's DochRaunzerZone
SuperWeib's Fundstuecke
Superweib's NoNo's
Superweib's Stöckchen
Superweib's YES!
Superweib@Chat
T(w)oday's song in my head
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 

Superweib's Dies und Das

Heute abend bei der Heimfahrt im Zug. Ein Jugendlicher sitzt 2 Reihen schräg vor mir, sein Handy klingelt, er hebt ab.

"Öööh?"

(kurze Pause)

"Öööhh öööhööö"

(weitere kurze Pause)

Öööh öööö öööhh

(der junge Mann wird etwas lauter)

ÖÖÖHH ÖÖ ÖÖH???

(längere Pause)

Öööööhhh...

(legt auf)

Das nennt man wohl das "Nicht-Verstehen der Jugend von heute"...

Kein böser Zahn mehr,
strahlender Sonnenschein,
beste, allerbeste Laune...

was bleibt mir da noch, ausser Frohe Ostern zu wünschen :)

schokohasen

... braucht dein Auto bei ca 150km/h?

10 Liter?
12 Liter?
15 Liter?
mehr?!?

Also meines ist da sehr sparsam...

Momentanverbrauch

Ein Ehepaar beschliesst, sich scheiden zu lassen. Beide wollen die Scheidung so schnell und problemlos wie möglich über die Bühne bringen und entschliessen sich, bei allem halbe-halbe zu machen, damit jeder nach der Scheidung gleich viel hat.

Man war sich schon bei fast allem einig, bis es zum Heiligtum des Mannes kam. Die Blechhülle, die so viele Pferdchen unter der Motorhaube beherbergte. "Darling, wie willst du das denn teilen? Wie kann man denn hier halbe-halbe machen? Das geht ja gar nicht." raunzte er rum, keine Ausrede war ihm zu fadenscheinig. Sie setzte sich ins Auto, stieg aufs Gas und kam nach kurzer Zeit wieder zurück. Lachend sagte sie zu ihrem Noch-Mann: "Baby, mach dir keine Sorgen - das mit halbe-halbe hab ich schon geregelt..."

Heute nachmittag hatte ich einen Termin beim Hautarzt. Ich habe zwar keine akuten Beschwerden, wollte mir aber ein Muttermal anschauen lassen, das etwas unregelmässig und ungleichfärbig ist, ein paar angegriffene Hautstellen untersuchen und ausserdem noch einen Allergietest machen lassen.

Der Termin war um 16 Uhr, zwei Patienten waren vor mir dran, keiner war länger als drei Minuten im Behandlungszimmer - das machte mich irgendwie stutzig. Nach einer sehr kurzen Wartezeit war ich auch schon dran, ging rein, wurde begrüsst, hab mich hingesetzt, hab kurz geschildert was ich will und schon musste ich ins nächste Zimmer zur Muttermaluntersuchung, die keine 5 Sekunden gedauert hat. Mit dem Satz "Jetzt können sie wieder draussen Platz nehmen, zum Allergietest werden die dann nochmal aufgerufen" wurde ich wieder rauskomplimentiert. Ein paar Minuten später musste ich in ein anderes Behandlungszimmer, die Assistentin machte einen Prick-Test (da wird ein Tixostreifen mit Nummern auf die Innenseite des Unterarms geklebt, links und rechts bei jeder Nummer ein Tropfen unterschiedlicher Flüssigkeiten getropft, dann wird die Haut unter jedem Tropfen angeritzt und nach 15 Minuten wird nachgeschaut, bei welcher Flüssigkeit die Haut reagiert hat). Zuerst reagierte ich nicht so recht, auch nicht beim Kontrollpunkt. Nach 15 Minuten sah mein ungeübtes Auge 3 Punkte, die reagiert haben (einer davon war der Kontrollpunkt). Der Arzt kam rein, sah sich meinen Arm für ca zwei Sekunden an, stellte fest, dass ich auf nichts allergisch reagiere und verabschiedete sich auch schon wieder (die geröteten, juckenden Hautstellen hat er übrigens überhaupt nicht untersucht). Aha..? Komisch nur, dass bereits vor einigen Jahren eine Allergie gegen Birken, Erle, Roggen und nochwas festgestellt wurde. Komisch nur, dass ich jedes Frühjahr/jeden Frühsommer Allergiesymptome habe. Komisch nur, dass sich kurz danach dann noch ein paar Punkte reagiert haben.

Ich habe mich nicht wohl gefühlt dort. Schon bevor ich das erste mal in das Behandlungszimmer gekommen bin, hatte ich ein komisches Gefühl. Das ganze ging mir etwas zu schnell, kaum war ein Patient drinnen, war er auch schon draussen. Das Hinsetzen drinnen hat sich gar nicht ausgezahlt, ich sass (mit Ausnahme des Allergietests) nirgendwo länger als 30 Sekunden. Als ich im Wartezimmer sass hab ich gehört das die Termine im 10-Minuten-Takt vergeben werden - irgendwie ungewöhnlich, normal ist ja ein Viertelstunden-Rhytmus. Die ganze Atmosphäre war irgendwie hektisch. Es ist zwar schön, wenn man nicht ewig lang im Wartezimme warten muss, aber ich warte lieber länger und fühle mich dafür wohl und habe das Gefühl, dass der Arzt mir auch zuhört (bei meinem Zahnarzt warte ich z.B. 5 Monate auf einen Termin und dann nochmal 2 Stunden, bis ich drankomme... ist zwar lästig, aber er ist es wert).
Ich habe davon Abstand genommen, nochmal genauer nachzufragen. Ich will dort gar nicht weiter behandelt werden. Ich werde mir ganz einfach in nächster Zeit einen Termin bei einem anderen Hautarzt ausmachen, vielleicht hab ich ja dort dann nicht das Gefühl, bei McDonald's zu sein.

Ich hätte mich ehrlich gesagt nicht gewundert, wenn mich jemand "Vielleicht auch noch eine Apfeltasche dazu?" gefragt hätte...

Wie hier zu lesen ist, könnte Angelina Jolie Probleme mit der leiblichen Mutter ihres Sohnes haben, den sie vor einigen Wochen adoptiert hat (gab es nicht erst vor einigen Wochen eine ähnliche Meldung Madonna's Adoptivsohn betreffend?)

In dem Zusammenhang habe ich in letzter Zeit immer öfter das Gefühl, dass solche "Promi-Adoptionen" mehr und mehr zum Medienspektakel ausgebaut werden. Nicht, dass ich was dagegen hätte wenn Kindern aus extrem armen Ländern eine Chance geboten wird... aber muss man daraus so einen Zirkus machen?

Ich möchte keinem der Promis sowas wie Mediengeilheit unterstellen (oder doch..?), aber warum kann man sowas nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit machen, zumindest soweit das irgendwie möglich ist? Warum muss man die Geschichte einer Adoption bis ins kleinste Detail an die Medien verkaufen? Warum muss man seine Kinder überhaupt so in die Öffentlichkeit zerren (egal ob leibliche oder adoptierte) - jeder, der diverse Hochglanzmagazine aufschlägt, weiss wie die Kinder von Brad Pitt/Angelina Jolie, Tom Cruise/Kathi Holmes, Madonna usw usw aussehen... weiss eigentlich jemand, wie z.B. Bono's Kinder ausschauen? (OHNE google'n! *g*). Muss man als Promi die weite (unbekannte) Welt bis ins Schlaf- bzw. Kinderzimmer blicken lassen? Man muss ja nicht gleich so hysterisch reagieren wie Michael Jackson, aber etwas "Normalität" würde wohl nicht schaden.

Und noch etwas fällt mir zum Thema ein: Wie lange dauert es für Otto Normalverbraucher, bis er ein Kind adoptieren kann? Natürlich, alles muss geprüft und für gut befunden werden, gerade beim finanziellen gibt es bei den Promis wohl kaum Bedenken - aber das alleine wird nicht ausschlaggebend sein. Kann man sich, wenn man Madonna, Jolie und Co heisst, Kinder im Waisenhaus aussuchen und bekommt sie einfach so - gerade so als ob man sich ein Souvenir aus einem fremden Land mit nach Hause nehmen möchte...

Is' er nicht süss? :))


goldbunny

meiner meiner meiner *smile*

... hat ihr Wahlversprechen ja fast gehalten. (ORF.at)

Sie haben es zwar nicht geschafft, den Eurofighter-Kauf zu stornieren (und werden das wohl auch nicht schaffen), aber sie haben es geschafft, dass ganze billiger zu machen. Da kommt Freude auf!

Wie sie das machen? Ganz einfach: Sie sparen bei den Ersatzteilen und bei der Logistik, so das zwei, drei Flieger (die aber natürlich trotzdem voll bezahlt werden müssen) dauerhaft am Boden bleiben müssen, aber hey! - ES WIRD BILLIGER!!!

Den Österreichern wird das sicher als der "ganz grosse Erfolg" verkauft werden. Und viele Österreicher lassen sich das ganz sicher auch als den "ganz grossen Erfolg" verkaufen.

Aber, liebe SPÖ, ihr könnt ja noch ein wenig mehr sparen: Man könnte ja noch weitere Eurofighter bestellen und die Ersatzteile usw dazu stornieren. Zwar bleiben dann noch ein paar Flieger am Boden, aber man hat weiter gespart - der nächste Wahlsieg ist euch sicher.

Die Regierung hat heute beim Ministerrat eine Erhöhung der Mineralölsteuer (MöSt) um drei Cent bei Benzin und fünf Cent bei Diesel pro Liter beschlossen. Im Regierungsprogramm war ursprünglich eine Erhöhung von ein bzw. drei Cent geplant. (ORF.at, Debatte dazu hier)

Nascht die Regierung also auch am Klimahysterie-Kuchen mit... schön, sehr schön. War aber ja auch zu erwarten...

Gib uns unsere jährliche Hysteriewelle. Voriges Jahr die Vogelgrippe, dieses Jahr die Klimadebatte. Bei der Abkürzung "CO2" muss man mittlerweile schon Schweissausbrüche bekommen vor lauter schlechtem Gewissen. Seit einigen Wochen (täuscht es mich? Seit dem ORF-Themenschwerpunkt so richtig...) ist CO2, Klimaschutz und Co. in aller Munde.

Im Grunde darf man ja gar nichts mehr. Nicht mehr essen, nicht mehr trinken, nicht mehr duschen - am besten nicht mehr atmen.

Ich glaub, ich leg mich gleich zum Sterben nieder... doch halt: Ich möchte, wenn ich mal in den Himmel komme das Zeitliche segne, verbrannt werden - weiss eigentlich jemand, wieviel CO2 bei einer Einäscherung produziert wird?

 
The WeatherPixie

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma