Sahnestückchen
SuperWeib @ work
SuperWeib im Cybertalk
SuperWeib Intim
Superweib Kreativ
Superweib's 2 Cents
SuperWeib's Die dümmsten...
Superweib's Dies und Das
SuperWeib's DochRaunzerZone
SuperWeib's Fundstuecke
Superweib's NoNo's
Superweib's Stöckchen
Superweib's YES!
Superweib@Chat
T(w)oday's song in my head
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 

Superweib's Dies und Das

Darauf habe ich gewartet. Die Strafen, die bisher wegen Überschreitung der Feinstaub-Temoplimits ausgestellt wurde, sind ungültig. Recht so :)

Ich habe mich hier und hier schon über die Feinstaubverordnung ausgelassen. In der Zwischenzeit bin ich die Autobahn-Strecke überdurchschnittlich oft gefahren, jedesmal machte sich ein wenig Frust breit, wenn man nach ein paar Kilometern auf 100km/h drosseln muss und gleichzeitig sieht, wie sich der Strassenverkehr zusammendrängt. LKW's überholen Autos, die sich strikt an die Beschränkung halten, gefährliche Situationen bei den Auffahrten, weil 2 Kolonnen mit ca. der gleichen Geschwindigkeit auf den beiden Autobahnspuren unterwegs sind, endlos erscheinende Überhol"duelle" (es dauert gefühlte 3 Stunden, bis ein Auto mit 110km/h bei einem Auto mit 105km/h vorbeigestanden ist...).
Auf der Bundesstrasse war die Situation kaum besser, mit 80km/h hat man auf der schnurgeraden Freilandstrasse das Gefühl, man schläft gleich ein. Aufgeschreckt wird man nur durch die "Raser", die scheinbar nichts von der Beschränkung wissen (wen wundert's...) und hupend und wild gestikulierend überholen...

Ganz besonders freut mich das Urteil natürlich (mal abgesehen davon, dass ich mich jetzt natürlich auch nicht mehr an die Feinstaub-Limits halte *hehe*) deshalb, weil ich die Verordnung von Anfang an als Abcasher-Aktion gesehen habe. Ich habe im Dezember schon berichtet, dass auf der Autobahn, ganz kurz nach dem Anfang der Beschränkung, ein Radarkasten steht. Dieser Radarkasten war ausnahmslos jedesmal in Betrieb, wenn ich daran vorbeigefahren bin (wie gesagt, das war recht oft in letzter Zeit), und bis auf ein einziges mal wurden immer einige Autofahrer vor bzw. hinter mir erwischt (wobei diese zum Teil nur ganz wenig schneller waren als ich, das Gerät muss also übergenau eingestellt sein).

Tja... Pech, Herr Wegscheider: Wenn schon Verordnungen, dann bitte sinnvolle und solche mit Hand und Fuss. Aber solche "Husch Husch"-Pseudoumweltschutz-Aktionen, die noch dazu in dem Rahmen wohl rechtlich nicht gedeckt sind - mit sowas kann man eigentlich nur einfahren, nicht? Jetzt fühlen sie sich wohl in ihrer persönlichen Ehre gekränkt, oder warum schieben sie die Schuld an diesem Urteil jetzt anderen in die Schuhe und suchen sie nicht bei sich selber?

*uff* - gerade noch geschafft.

Das war knapp. Gerade vorhin ist ein Mail eingetrudelt. Von meiner Bank. Die sind so fleissig und besorgt, dass sie sogar Sonntags arbeiten.

Der Inhalt des Mails:

Sehr geehrte Nutzer der *name_der_bank* Online-Bankings,
wir freuen uns Ihnen neue Informationen über die Sicherheit im Internet erteilen zu dürfen. Bitte lesen sie es aufmerksam!

Weltweit gilt das Online-Banking durch TAN Verfahren als eines der sichersten Legitimations-Verfahren für Online-Bankgeschafte. Dennoch gab es in letzter Zeit immer wieder Versuche, auf betrugerische Art und Weise das Geld von *name_der_bank* ins Ausland zu überweisen.

Leider ist uns momentan das Verfahren, dass die Betrüger benutzen, nicht bekannt.

Um unsere Kunden von Betrüger zu schützen, hat unser Sicherheitsteam für neue Schutzmassnahmen entschieden. Beachten sie bitte, dass die Einsetzung dieser Schutzmassnahmen erforderlich für alle *name_der_bank* Kunden ist!

Um diese Massnahmen einführen zu können, müssen Sie die nächste freie TAN in aufsteigender Reihenfolge eingeben.

Folgen sie bitte diesen Link, um Ihr Konto bei der *name_der_bank* zu authentifizieren — https://www.*URL*

Achtung! Wir bitten unsere Kunden um Verständnis fur diese Überprufung. Alle *name_der_bank* Konten die nicht innerhalb eines Tages authentifiziert werden, werden vorläufig gesperrt!


Natürlich hab ich sofort über den gemailten Link auf mein Konto eingeloggt. Komisch, irgendwie hat das alles ein wenig anders ausgeschaut als sonst. Aber gut, wenn sie schon so fleissig sind und Sonntags Mails verschicken sind sie sicher auch so fleissig und ändern Sonntags das Layout vom Onlinebanking.
Die Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler im Mail sind sicher durch den Stress des Verfassers zu erklären, schliesslich musste dieser ja für meine Sicherheit schnell handeln.
Ich frag mich nur, wo die meine Mailadresse herhaben - angegeben hab ich sie nämlich nie. Aber was solls, egal. Irgendwoher werden sie sie schon haben, "Gläserner Mensch" und so...
Glück gehabt, dass ich heute noch Mails abgerufen habe. Sonst hätten dir mir doch glatt das Konto gesperrt... und wo hätte ich dann meine Millionen paar Euronen herbekommen, wenn ich in einen spontanen Shoppingrausch verfallen wäre?

Da fällt mir ein, gestern als ich kurz online auf mein Konto geschaut habe, hab ich dort einen Hinweis gesehen. Das man keinesfalls irgendwelche Links in Mails von der *name_der_bank* anklicken soll bzw. dort keine Kontonummern oder TAN's eingeben soll, auch wenn das Mail noch so echt ausschauen, es könnte dann nämlich passieren das auf einmal das Konto leergeräumt wird... ach was, das war sicher nicht sowas. Wer wird schon sowas an mich schicken? Ja, an die Leute, die ein Vermögen am Konto haben... aber nicht an mich. Ich bin da sicher geschützt, wer würde sowas schon machen.

Bei mir doch nicht... mir kann sowas nicht passieren...

... Internationaler Weltfrauentag

Gibt's eigentlich auch sowas wie einen "Internationalen Weltmännertag"?

... den sie noch nie zuvor gesehen haben, plötzlich ein paar Tausend Euronen auf ihr Konto überweisen will... dann (bitte passende Antwort aussuchen)

a) werden sie bleich, fangen an zu hyperventilieren und brauchen einen Arzt.

b) weinen sie vor Freude, reissen eine Flasche Champagner auf und tanzen mit dem Mann Conga ("Ich hab Geld am Kon-to, ich hab Geld am Kon-to" *hüftenschwing*)

c) schauen sie den Mann mitleidig an, rufen die Nummer der nächstgelegenen Nervenheilanstalt und beruhigen den Mann bis zum Eintreffen der Rettungskräfte ("Es wird alles gut, keine Sorge...")

Antwort:

a, b und c könnte stimmen... vorausgesetzt sie sind nicht Mama SuperWeib. Bei Mama SuperWeib kommt nur

d) nehmen sie das lächelnd zur Kenntnis, geben ihm die Bankverbindung und leiern ihm weitere 10 Euro als Spende fürs örtliche Tierheim aus den Rippen

in Frage.

Mama... das kann nur von dir kommen *g*

Heute, an einer roten Ampel. Neben mir ein Mercedes, besetzt mit eher jungen Leuten. Als die Ampel auf grün sprang fuhr ich los, gar nicht mal übermässig flott (soll/darf ich ja mit dem Neuen noch nicht), trotzdem lies ich den Mercedes ziemlich stehen (*ggg*).

Herr SuperWeib (neben mir sitzend und kopfschüttelnd nach hinten zum Mercedes blickend): "Stehengelassen von einer Frau, die noch dazu nur einen Modus fährt... das ist die Höchststrafe."

PS: Der ist übrigens schon da :)

... hello Frühjahrsmüdigkeit *brabbel_brabbel*

Die beiden kommen heute abend zum Opernball, wie in den Medien mehr (bei Paris) oder weniger (bei Anna) berichtet wurde.

Die beiden Damen dürften wohl die Seitenblicke-Glanzlichter heute abend sein. Anna Netrebko, Operdiva und Neo-Österreicherin (ist sie's schon?) und Paris Hilton, Pornodarstellerin Hundebesitzerin Proseccotussi reiche Tochter Partygirl und wohnhaft in den USA (Gott sei Dank).

Anna wird, von einem Pferd gezogen und mit Ioan Holender am Kutschbock, in einer historischen Kutsche am Parkett erscheinen und dort singenderweise den Ball eröffnen.

Paris wird mit Ritschi "Mörtel" Lugner und seiner Frau Mausi am Ball erscheinen, über die grosse Feststiege zu Ritschi's Loge rauschen und von dort dem Operballtreiben zusehen.

Man darf gespannt sein, wer der wirkliche Star des Abends wird. Hier kann abgestimmt werden, welchen der beiden Stars man lieber am Opernball sieht, das Ergebnis ist derzeit mehr als eindeutig: ca 30% für Paris, ca 70% für Anna.

Meine persönliche Meinung: Selbst wenn Anna Netrebko ungeschminkt und in einen Erdäpfelsack gehüllt durch den Hintereingang den Operball besucht ist sie 100 mal mehr Dame, mehr Star und mehr Diva als es Paris jemals sein kann... just my 2 Cents.

... gestern im Kino.

"Rocky Balboa" stand am Programm. Mir gefallen die Rocky-Filme recht gut, ich bin aber nicht unbedingt fasziniert davon. Trotzdem wollte ich mir den sechsten und letzten Teil anschauen, die Kritiken waren ganz ok und ein bisschen Nostalgie kann ja nicht schaden.

Die erste Überraschung erwartete mich schon vor dem Film, im Kinosaal: Er war komplett ausverkauft, soweit ich sehen konnte war kein einziger Platz frei (der Kinosaal fasst über 500 Leute) - das hab ich noch nie erlebt.

Der Film beginnt sehr sentimental, eigentlich so gar nicht Rocky-typisch. Die ersten 45 Minuten sieht man praktisch keinen einzigen Boxhieb von Rocky, auch ganz untypisch. Dafür sieht man einen nachdenklichen, teilweise traurigen Boxer im Ruhestand, seinen Sohn, der unter der Berühmtheit seines Vaters leidet und einen jungen Boxer, der zwar der Champion ist, allerdings noch nie einen wirklich harten Kampf durchstehen musste.

In der zweiten Hälfte des Films gibt es schon etwas mehr Action, spätestens als die bekannte Melodie, die in allen Teilen vorkommt, ertönt und Rocky seine Faust in die Höhe reisst ist das alte "Rocky"-Gefühl wieder da.

Der Schluss ist, so wie der ganze Film, ziemlich realistisch. Und genau das hat mir so gefallen. Mein Fazit: Unbedingt die DVD kaufen (sobald sie rauskommt...)

... es gibt Frauen, die können reden ohne zwischendurch Luft zu holen.

Die müssen wohl einen Sauerstofftank im Rücken "eingebaut" haben...

...



"Kommt her und schaut in mein Herz.
Ich bin für euch ein offenes Buch,
schauts 'aine...
ich hab nichts zu verbergen.

That's Emotion..."

 
The WeatherPixie

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma