Sahnestückchen
SuperWeib @ work
SuperWeib im Cybertalk
SuperWeib Intim
Superweib Kreativ
Superweib's 2 Cents
SuperWeib's Die dümmsten...
Superweib's Dies und Das
SuperWeib's DochRaunzerZone
SuperWeib's Fundstuecke
Superweib's NoNo's
Superweib's Stöckchen
Superweib's YES!
Superweib@Chat
T(w)oday's song in my head
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 

Superweib's Dies und Das

Schlaf vor Mitternacht sei der gesündeste. Mag sein. Aber wer stünde schon deshalb direkt nach Mitternacht wieder auf, um sich den schöneren Dingen, dem Nachtleben, zu widmen?



Gefällt mir. Könnte von mir sein. Trotzdem... heute wird das nix mit dem Nachtleben *gg*

Die Äpfel am Zwetschkenbaum sind heuer wieder besonders groß:

Riesenapfel

... aber die Begeisterung für Schlagersänger nicht"

Seit einigen Wochen habe ich eine neue Lieblingsbeschäftigung Freitags/Samstags Nacht, nachdem wir vom Fortgehen wieder nach Hause kommen.

Ich trau es mich ja fast gar nicht zu sagen, aber... wir schauen fern. Ok, das ist nicht ungewöhnliches. Aber ich wähle immer den gleichen Sender, immer den gleichen Kanal. Dieser Kanal heißt "GoldStarTV" und gehört zu diesem Sender. Auf GoldStarTV läuft genau das, was im Normalfall so überhaupt nicht meins ist: Schlager, volkstümliche Schlager, Country usw. Aber irgendwie macht es mir unglaublichen Spaß ab und zu (eben an den Wochenenden nachts) die eine oder andere Sendung zu sehen und die diversen Musiker, Lieder, Videos zu kommentieren... sei es das ekelhafte implantierte Lächeln des blonden Sängers des "Alpentrio Tirol" oder das strenge Geschau des Roland Kaiser als hätte er sich in die Hosen gemacht oder das Lied der "Flippers", das frappante Ähnlichkeit mit einem Lied der EAV hat oder oder oder... ich könnte fast endlos fortsetzen.

Gestern nacht dann sah ich einen Sänger und ich erinnerte mich: Auf einem seiner Konzerte war ich ja auch... noch dazu war es mein allererstes Konzert überhaupt. Was hatte ich damals (ich war 13 oder 14) für eine Freude, dorthin gehen zu können, nicht weil ich den Sänger so mochte, sondern weil ich überhaupt mal auf ein Konzert gehen konnte. Ich war Tage vorher schon aufgeregt, die meisten meiner Schulkolleginnen waren auch dort. Schon Wochen vor dem Konzert wurde diskutiert, was man dann zum Konzert wohl anziehen würde. Wie lange man vor Beginn hinkommen soll, damit man auch ja ganz vorne stehen kann. Wie man wohl am besten zu einem Autogramm kommt.

Und nie werde ich es vergessen, als er dieses Lied angestimmt hat und das Zelt am Kochen war:



Ja, mein allererstes Konzert war der goldene Scheitel aus Prag, Karel Gott. Das zweite war Andy Borg. Und von da weg konnte es nur mehr bergauf gehen *ggg*.

... wo kommt denn jetzt auf einmal die ganze Arbeit her?!?"

Nur eines ist schlimmer als eine ungeduldige Frau -

ein ungeduldiger Mann.

... heute bin ich das erste mal in der zweiten Jahreshälfte 2007 Abends mit Langarmshirt und Socken ausgegangen.

Das heißt wohl, dass der Herbst vor der Tür steht... *freuuu*


herbst1

Nachdem ich es schon hier, hier und auch hier gesehen habe (und auch in vielen anderen Blogs), hab ich es auch ausprobiert:

simpsonizeme

Ja, schaut ganz nett aus :)

Frau SingleMama hat mich nominiert - danke dafür :) *schaut_stolz*:

rockin

Ich darf jetzt meinerseits 5 Rockin' Girls nominieren... also:

Frau Nadine
Frau Zeo
Frau Hexamore
Frau Haaaaaase und
Frau Niwi

Und kommen tut's ursprünglich von hier :)

PS: Ich bin schwerstens dafür, dass es sowas auch für "Rockin' Boys" geben sollte *g*

Ich war heute im Paradies. Das Paradies liegt in Bergl bei Riegersburg in der südöstlichen Steiermark. Es verbirgt sich in einem fast unscheinbaren Gebäude, das erst auf den zweiten Blick als die "Pilgerstätte der Schokoholiker" zu erkennen ist.

zotter1

Wir haben eine Führung durch die Schokoladenfabrik gebucht, welche ca. 1,5 Std. dauerte. Während der Führung durfte man immer wieder kosten und probieren, am Anfang bekam jeder einen Porzellanlöffel für die Verkostung.

Zuerst bekamen wir einen kurzen Einblick in die Kakaobohnenernte und - verarbeitung, danach gab es schon die erste Verkostung: Zerkleinerte Kakaobohnen. Sie schmecken recht bitter, aber schon schokoladig.
Danach ging es weiter (übrigens ist die ganze Fabrik "verglast", d. h. man konnte überall zuschauen) zu den Schokobrunnen:

zotter2

Dort durfte man von allen Schokoladesorten kosten - und hier trennten sich die Gourmets von den Gourmands oder zu deutsch: Die Genießer von den Gierschlunden. Uns wurde immer wieder gesagt, dass wir zwar kosten dürfen soviel wir wollen, aber es gibt noch weitere Verkoststationen... man kann sich ca. vorstellen wie groß der Genuß bei der letzten (und eigentlichen Schokoladenverkostung) war, wenn man sich vorher schon von jedem der 6 Schokobrunnen ein paar große Löffel voll warmer, flüssiger Schokolade einverleibt.

Eine weitere Verkoststation war die Trinkschokoladenseilbahn. Dort "schwebten" die Kostgläser mit verschiedenen Trinkschokoladen durch den Raum:

zotter3

Ganz zum Schluss gibt es die eigentliche Schokoverkostung. Aufgeschnittene Tafeln mit verschiedenen Geschmackssorten ziehen wie bei einem Running Sushi vorbei, und man darf so viel und so lange kosten wie man will - ein Running Schoki sozusagen:

zotter4

Dann gab es natürlich noch die Möglichkeit einzukaufen welche auch ausgiebigst genutzt wurde...

Also wer mal in die Steiermark kommt und gutes und außergewöhnliches schätzt, sollte HIER unbedingt vorbeischauen :))

Der Suchtfaktor HIERFÜR liegt bei ca. 12 von 10 Punkten. Nicht klicken, wenn man generell suchtgefährdet ist *ggg*

 
The WeatherPixie

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma