... bis er endlich seine erste Blüte zeigt:


SuperWeib - am Donnerstag, 13. Juli 2006, 17:18 - Rubrik: Superweib's Dies und Das
PeZwo meinte am 2006/07/13 22:10:
das ist sicher ein männlicher Kaktus.... oder?
SuperWeib antwortete am 2006/07/13 22:30:
Hmm... ich weiss nicht - ich war immer der Meinung, die Säulenkakteen wäre männlich und die Kugelkakteen weiblich *schelmischgrins*
PeZwo antwortete am 2006/07/13 23:12:
war ich bislang auch, aber die 12 Jahre Wartezeit haben mich stutzig werden lassen...
SuperWeib antwortete am 2006/07/13 23:16:
Vielleicht ein Zwitter?!... *g*
PeZwo antwortete am 2006/07/13 23:25:
oder weder noch...
SuperWeib antwortete am 2006/07/13 23:30:
Wahrscheinlich einfach nur ein geschlechtsloser Kaktus, der sich nach Jahren mal gedacht hat "Mach ich ihr halt die Freude und lass 2 Knospen rausschiessen"
PeZwo antwortete am 2006/07/13 23:39:
das würde aber schon wieder auf eine eher weibliche Ader schliessen lassen...
NBerlin meinte am 2006/08/04 17:10:
Du bist aber geduldig! ;-)
SuperWeib antwortete am 2006/08/09 10:49:
Was bleibt mir anderes übrig...